Besuchen Sie uns doch mal bei einem Auftritt und hören und sehen Sie uns in Aktion! Oder kommen Sie einfach in eine der Chorproben vorbei. Hier finden Sie auch die Ansprechpartner.
Unter den Veranstaltungen finden Sie immer aktuelle Auftritte der Chöre.
Sangesfreudige Menschen gesucht,
Einstieg ab sofort wieder möglich!
Die Begeisterung für Chorgesang in den Projektchören wächst kontinuierlich. Sie bieten eine Alternative für alle, die Ihre Liebe zum Singen ausleben möchten.
Der Gesangverein Köndringen möchte dieser Leidenschaft Raum geben. Und bietet mit seinen fünf(sechs) Chören genügend Möglichkeiten sich musikalisch auszuprobieren.
Ab sofort kann wieder eingestiegen werden. Einfach in einer unserer Proben
vorbei kommen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Angebot für Kinder :
Kinderchor Lollipop singen Kinder von sechs bis zehn Jahren. Gemeinsames Singen und die Chorgemeinschaft stehen im Vordergrund. Das Repertoire umfasst klassische und moderne Kinderlieder.
Spielerisch lernen
die Kinder aber auch Noten und Notenwerte kennen und werden langsam in die Musiktheorie eingeführt.
Regelmäßige Chorauftritte und Ausflüge über das Jahr verteilt dürfen natürlich nicht fehlen. Seit dem Schuljahr 24/25 sind wir auch Kooperationschor der Nikolaus-Christian-Sander Schule Köndringen.
Wir untestützen die Schule mit Chorauftritten und bereichern somit den Schulalltag. Diese Jahr ist ein Kindermusical geplant. Neuaufnahmen im Kinderchor finden erst wieder nach den
Sommerferien zum Schuljahresbeginn statt.
Kinderchor Lollipop (6-10 Jahre) Donnerstag 16:30-17:30 Uhr
Kinderhits und Musicals
Alle Proben finden im Hohland 7 in Köndringen linke Tür über der Feuerwehr statt.
Anmeldungen und Infos
Andrea Jäger-Waldau
(Chorleitung Lollipop) andrea@jaegerwaldau.de
Eva Engler Jugendleitung jugendleitung@gesangverein-koendringen.de
Wir sind 9 Mädchen im Alter von 12-16 Jahren die gerne gemeinsam singen.
Unser Repertair erstreckt sich hauptsächlich auf Rock und Pop. Aber wir sind immer offen für Neues und probieren alles aus.
Mit unserer Chorleitung Lena proben wir immer Mittwochs von 17:30-18:30 Uhr im Proberaum im Hohland 7 über der Feuerwehr linke Tür.
Über neue Mitsänger und Sängerinnen würden wir uns sehr freuen. Ab 10 Jahren könnt ihr bei uns mitmachen.
Besondere Vorrausetzungen brauchst du keine Spaß und Freude an der Musik ist das wichtigste.
Chorleitung: Lena Widdermann
Sänger*innen: 9, Alter ab der 5. Klasse
Probezeit: Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr
Probeort: Vereinsheim im Hohland 7 linke Tür über der Feuerwehr
Repertoire: A-Capella Stücke, Pop, Rock, Internationale Stücke, Musical-/Filmmelodien.
Infos und Anmeldung bei
Lena Widermann (Chorleitung) lena.widdermann@t-online.de
oder Eva Engler (Jugendleitung) jugendleitung@gesangverein-koendringen.de
Gemischter moderne Chor Quintessenz Sänger und Sängerinnen ab 18 Jahren. Ebenfalls Mittwoch ab 19:30 Uhr.
Das Repertoire reicht von mittelalterlichen Gesang über Jazz bis hin zu neuen modernen Pop Songs.
Dirigent: Christian Wenzel
Sänger*innen:15, Alle Altersklassen Willkommen
Probezeit: Mittwoch 20:00 - 22.00 Uhr
Probeort:Vereinsheim im Hohland 7 linke Tür über Feuerwehr
Repertoire: Pop, Musical-/Filmmelodien, Madrigale, Jazz / Blues, Schlager, Gospels, geistliches Liedgut, Evergreens,Internationale Stücke, A-Capella-Songs
Unsere Dienstagschöre Herzdamen sowie der Männerchor Eintracht freuen sich ebenfalls über neue Sänger und Sängerinnen.
Proben sind immer Dienstags ab 19:30 Uhr im Wechsel und gemeinsam (Elzharmonie)
Hier steht traditionelles Repertoire auf dem Programm.
Dirigentin: Olga Endewardt
Sängerinnen: 18, Alle Altersklassen Willkommen
Probezeit: Dienstag 20:00-21:30 Uhr (als gemsichter Chor Elzharmonie)
alle 14 Tage zusätzlich 19 - 20:00 Uhr (gerade KW)
Probeort: Vereinsheim im Hohland 7 Linke Tür über Feuerwehr
Repertoire: klassische & moderne Chorliteratur
Dirigentin: Olga Endewardt
Sänger: 14. Alle Altersklassen Willkommen
Probe: Dienstag 20:00-21:30 Uhr (als gemsichter Chor Elzharmonie)
alle 14 Tage zusätzlich 19 - 20:00 Uhr (ungerade KW)
Probeort:Vereinsheim im Hohland 7 linke Tür über Feuerwehr
Repertoire: traditionelle klassische & moderne Chorliteratur